E-Banking
E-Banking

Vorsorgekonto 3a

Vorsorgen und gleichzeitig Steuern sparen

Ein Vorsorgekonto 3a ist die ideale Ergänzung zur staatlichen und beruflichen Vorsorge. Sie profitieren gleich mehrfach:  Sie sorgen für Ihre finanzielle Unabhängigkeit in der Zukunft und sparen gleichzeitig Steuern. Und Sie sind flexibel, wie viel Sie jedes Jahr einzahlen. 

Junge Frau sitzt auf Sofa und schaut verträumt aus dem Fenster

Ihre Vorteile

Lebensstandard in Zukunft sichern

Steuern sparen

Flexibel einzahlen

Zinsen und Konditionen

Leistungen

Zinssatz

0.200%

Voraussetzung

•Mindestalter 18 Jahre
•Wohnsitz in der Schweiz

Maximalbetrag im 2025 für Erwerbstätige mit Pensionskasse

CHF 7'258

Maximalbetrag im 2025 für Erwerbstätige ohne Pensionskasse

CHF 36'288 (20% des AHV-Erwerbseinkommens)

 

Rückzugskonditionen

  • Finanzierung von selbstgenutztem Wohneigentum
  • Amortisation der Hypothek auf selbstgenutztem Wohneigentum
  • Beginn einer selbständigen Erwerbstätigkeit
  • Wechsel der Branche innerhalb der selbständigen Erwerbstätigkeit
  • Einkauf in eine Pensionskasse
  • Bezug einer ganzen Invalidenrente
  • Verlassen der Schweiz

Kontoauszug

 

jährlich

 

Abschluss

 

jährlich

 

Spesen

keine

Säule 3a: Nachzahlen ab 2026

Ab 2026 sind erstmals nachträgliche Einzahlungen in die Säule 3a erlaubt. Hier erfahren Sie, um was es geht und ab wann ein Einkauf möglich ist.

Jahr für Jahr tiefere Steuern dank der Säule 3a

Finden Sie heraus, wie viel Steuern Sie sparen können.

Nützliche Dokumente

Wir sind gerne für Sie da.

Thomas Hauser, Berater Kundenservice

Das könnte Sie auch interessieren

Junger Mann mit Brille schaut aus dem Fenster
Vorsorgen

Wertschriftensparen 3a

Profitieren Sie von höheren Ertragschancen im Rahmen des Sparen 3.

Mehr erfahren
Ein Paar sitzt waehrend einer Wanderung auf der Wiese und blickt ueber das Tal.
Wissen

Säule 3a erklärt

Die 3. Säule ist eine gute Möglichkeit, um vorzusorgen. Durch diese langfristige Investition in die Altersvorsorge wird eine solide finanzielle Grundlage für die Zukunft geschaffen.

Mehr erfahren
Eine junge Frau sitzt am einen sonnigen Tag auf einer Bank und arbeitet am Laptop.
Wissen

Vorsorgen: Tipps für junge Erwachsene

Junge Erwachsene beschäftigen sich oft nicht gern mit der Vorsorge. Sie sollten das aber tun – denn finanzielle Sicherheit im Alter ist wichtig.

Mehr erfahren