E-Banking
E-Banking

Viele Wege führen ans Ziel. Wählen Sie den besten für Sie.

Vermögen für die Zukunft lässt sich auf verschiedene Arten aufbauen. Entscheiden Sie sich für eine Lösung, die zu Ihnen passt. Und beginnen Sie so früh wie möglich mit dem Alterssparen. Zum Beispiel über eines der Finanzprodukte der UKB:

Vorsorgekonto 3a

Mit einem Vorsorgekonto 3a sparen Sie bereits jetzt dafür, um auch als Rentnerin oder Rentner wie bis anhin leben zu können. Gleichzeitig sparen Sie Steuern.

Mehr erfahren

Vorsorgedepot

Mit Ihrem Guthaben in der dritten Säule können Sie in Vorsorgefonds investieren. Langfristig erwirtschaften Sie damit in der Regel mehr Ertrag als beim Kontosparen.

Mehr erfahren

Fondssparplan

Bei dieser Lösung investieren Sie Sparbeiträge in Fonds. Damit nehmen Sie an der Entwicklung der Finanzmärkte teil und dürfen mit höheren Renditechancen rechnen.

Mehr erfahren
Ein junges Paar mit Kind am Reden, während die Frau im Homeoffice arbeitet.

Teilzeitarbeit und Altersvorsorge?

Ein reduziertes Arbeitspensum führt zu weniger Altersvorsorge. Gerne zeigen wir Ihnen, was es dabei rund um die Vorsorge zu beachten gibt.

Heute handeln, damit die Rechnung übermorgen aufgeht.

Bessere finanzielle Aussichten sind ein beruhigendes Ruhekissen und geben Ihnen finanzielle Sicherheit im Alter. Je früher Sie mit dem Vermögensaufbau beginnen, desto mehr Geld steht Ihnen im dritten Lebensabschnitt zur Verfügung. Zum einen können Sie so Ihren gewohnten Lebensstandard weiterführen und haben neben der Rente zusätzliche finanzielle Mittel, auf die Sie zurückgreifen können. Zum anderen schliessen Sie damit bestehende Vorsorgelücken und sparen erst noch Steuern.

Ausnahmslos alle können profitieren.

Egal ob Sie selbstständig sind, eine 100 %-Stelle haben oder Teilzeit arbeiten: Sparen für die Zukunft kommt jedem Menschen zugute – auch mit Ausländerausweis B. 
 

Junger Mann mit Brille schaut aus dem Fenster
Junge Frau steht im Wohnzimmer und hat Wasserglas in der Hand

Freizügigkeitskonto

Treten Sie aus einer Pensionskasse aus und nicht sofort in eine neue Vorsorgeeinrichtung ein, muss Ihr letzter Arbeitgeber das Ihnen zustehende Kapital auf ein Freizügigkeitskonto überweisen. Auch hier sind Sie bei der UKB in guten Händen.

Mehr erfahren

Wir sind gerne für Sie da.

Thomas Hauser, Berater Kundenservice

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Paar sitzt waehrend einer Wanderung auf der Wiese und blickt ueber das Tal.
Wissen

Sparen mit der 3. Säule

Die 3. Säule ist eine gute Möglichkeit, um vorzusorgen und zugleich Steuern zu sparen.

Mehr erfahren
Grossvater mit seinem Enkel in der Natur am Spielen.
Wissen

Vorsorgelücke schliessen

Decken die Einkommen aus staatlicher, beruflicher und privater Vorsorge zusammen den finanziellen Bedarf nach der Pensionierung nicht ausreichend, spricht man von einer Vorsorgelücke.

Mehr erfahren
Eine junge Frau sitzt am einen sonnigen Tag auf einer Bank und arbeitet am Laptop.
Wissen

Vorsorgen: Tipps für junge Erwachsene

Junge Erwachsene beschäftigen sich oft nicht gern mit der Vorsorge. Sie sollten das aber tun – denn finanzielle Sicherheit im Alter ist wichtig.

Mehr erfahren