E-Banking
E-Banking

Alles in einer App

Die Mobile-Banking-App der Urner Kantonalbank erleichtert Ihnen die Kontrolle Ihrer Finanzen. Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte sicher und schnell von unterwegs. Die App ist gleichzeitig Ihr sicherer Zugang ins E-Banking (Zwei-Faktor-Authentifizierung) und dient zur Signierung Ihrer Zahlungen. 

Ihre Vorteile

Bankgeschäfte bequem über Ihr Smartphone erledigen

QR-Rechnungen scannen und bezahlen

Jederzeit Zugang zu all Ihren Vermögenswerten

Übersicht über Ihre Einnahmen und Ausgaben

Karten selbständig sperren und entsperren

Mit Push-Nachrichten informiert bleiben

Funktionen auf einen Blick

Konditionen

Leistungen

Grundgebühr

Mobile Banking und E-Banking in Kontopaketen kostenlos enthalten, Privatkonto CHF 6.00 pro Jahr

Kontoübertrag

kostenlos

SEPA-Zahlung

kostenlos

Auslandzahlung

CHF 5.00

Auslandzahlung in Drittwährung

CHF 10.00

Voraussetzungen

Für die Nutzung der «UKB Mobile Banking»-App benötigen Sie ein Smartphone mit einem der folgenden Betriebssysteme:

  • Android: mindestens Android 14
  • iOS: mindestens iOS 17

Zusätzlich muss in Ihren Geräteeinstellungen die biometrische Authentifizierung aktiviert sein (z. B. Fingerabdruck oder Gesichtserkennung), um die App verwenden zu können. 

Mobile-Banking-App installieren

Die Mobile-Banking-App kostenlos im App Store oder Google Play mithilfe der nebenstehenden QR-Codes oder untenstehenden Links herunterladen.

 

Noch kein Mobile Banking und E-Banking?

Häufige Fragen

Antworten zu den häufigsten Fragen zum Thema Digital Banking

Rechtliche Hinweise

Wir weisen Sie darauf hin, dass durch das Herunterladen, die Installation und/oder die Verwendung dieser Applikation und damit verbunden durch die Bezugspunkte zu Dritten (z. B. App Stores, Netzbetreiber, Gerätehersteller) eine Kundenbeziehung zur Urner Kantonalbank hergeleitet werden kann.
Das Bankkundengeheimnis lässt sich durch die mögliche Offenlegung der Bankbeziehung sowie gegebenenfalls von Bankkundeninformationen gegenüber Dritten nicht mehr sicherstellen.
 

Sicherheit

Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Aus diesem Grund setzt die Urner Kantonalbank im Mobile Banking strenge Sicherheitsstandards um.

Ihre Daten werden verschlüsselt übermittelt

Sie registrieren Ihr Gerät mit Ihrem persönlichen E-Banking-Vertrag

Zahlungen an unbekannte Empfänger einmalig im E-Banking signieren

Sicherheitsempfehlungen

Tragen Sie anhand unserer Sicherheitsempfehlungen aktiv zum Schutz Ihrer Daten bei.

  • Verwenden Sie jeweils die aktuellste Version des Betriebssystems und der «UKB Mobile Banking»-App.

  • Installieren Sie auf Ihrem Smartphone keine Apps aus unbekannten, nicht vertrauenswürdigen Quellen. Verwenden Sie nur die offiziellen Stores von Apple und Google.

  • Schützen Sie Ihr Mobilgerät mit einem PIN-Code oder Ihren biometrischen Daten (Touch-ID oder Face-ID).

  • Falls Sie für das Login Ihre biometrischen Daten (Touch-ID oder Face-ID) verwenden, hinterlegen Sie in den Geräteeinstellungen ausschliesslich Ihre eigenen biometrischen Daten.

  • Beenden Sie Ihre Mobile-Banking-App immer mittels Logout.

  • Verwenden Sie kein öffentliches, frei zugängliches WLAN-Netz.

Das könnte Sie auch interessieren

Junge Frau bezahlt in einem Shop mit Kreditkarte

Mobile Bezahlmöglichkeiten

Mit den digitalen Zahlungslösungen bequem und sicher mit Ihrem mobilen Gerät bezahlen.

Mehr erfahren
Mann sitzt auf dem Sofa mit offenem Laptop

E-Banking

Mit dem E-Banking erledigen Sie ihre Bankgeschäfte bequem von Ihrem Computer. Und zwar dann, wann es für Sie am besten passt.

Mehr erfahren
Aeltere Frau ist am Laptop und uebt sich im Online-Banking. Dank dem Kurs zum E-Banking der Urner Kantonalbank weiss sie, wie das geht.

Online Banking - wie geht das?

Erfahren Sie kurz, knapp und klar die wichtigsten Tipps und Tricks rund ums Thema Online Banking. Wir erklären Ihnen, wie Sie Zahlungen erfassen, terminieren und auch wieder stornieren können.

Mehr erfahren