Karten und Konten
Für dringende Anliegen rund um Konto-, Debit- oder Kreditkarten, Konten, Zahlungen und Vollmachten wie auch zu Zinsen haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen und Links zusammengestellt.
Sie können Ihre Karten selbstständig im E-Banking und in Ihrer Mobile Banking App sperren und entsperren:
Um Ihre Karte im E-Banking zu sperren, gehen Sie auf «Karten» und wählen die Karte aus. Dann klicken Sie auf den Button «Sperren».
Mehr dazu finden Sie hier.
Um Ihre Karte in der Mobile Banking App zu sperren, gehen Sie in der App auf «Mehr» und «Karten», nun können Sie die Karte auswählen, die Sie sperren möchten.
Mehr dazu finden Sie hier.
Weitere Möglichkeiten:
-
Die Debit Mastercard können Sie auch in der App debiX+ sperren.
-
Die Kreditkarte der Urner Kantonalbank können Sie in der one App sperren.
Kundenservice:
+41 41 875 60 00
Servicezeiten Montag bis Freitag, 08.00 bis 17.30 Uhr durchgehend.
Ausserhalb unserer Servicezeiten werden Sie an den Kundenservice der Viseca (Kreditkarten) oder SIX (Debit Mastercard) weitergeleitet.
Im E-Banking und im Mobile Banking können Sie nicht nur Karten sperren und entsperren, sondern auch eine Ersatzkarte bestellen.
Bestehende Kundinnen und Kunden:
Sie können direkt über das E-Banking ein weiteres Produkt eröffnen – oder Sie melden sich bei unserem Kundenservice, Telefon +41 41 875 60 00.
Neukundin oder Neukunde werden:
Sie benötigen ein Privatkonto, ein Säule-3a-Konto oder ein Konto für Ihr Kind? Eröffnen Sie in wenigen Schritten online ein Konto bei uns.
Sie haben folgende Möglichkeiten, Ihren Kontostand abzufragen:
-
Im E-Banking und Mobile Banking
-
Via Videoservice in den Geschäftsstellen in Altdorf, Bürglen, Erstfeld und Schattdorf
-
Mit der Debit Mastercard können Sie den Kontostand sowie die letzten zehn Buchungen an unseren Bancomaten abfragen.
Sie haben folgende Möglichkeiten, Vollmachten zu erteilen oder abzuändern:
-
Im E-Banking
Neu werden unter dem Menü «Sicherheit» im Bereich «Vollmachten» die von Ihnen erteilten und erhaltenen Vollmachten angezeigt.-
Somit haben Sie einfach und schnell den Überblick über Ihre Vollmachten.
-
Als Vollmachtgeberin oder Vollmachtgeber können Vollmachten direkt gelöscht werden.
-
Weiter können Sie uns mittels Nachricht (im E-Banking) Änderungswünsche mitteilen.
-
-
Via Videoservice
In den Geschäftsstellen in Altdorf, Bürglen, Erstfeld und Schattdorf können Sie Vollmachten errichten und löschen.
Diese Änderung können Sie via Formular erledigen.
Die aktuellen Zinssätze zu den Konten wie auch weiteren Produkten finden Sie via untenstehenden Link.
Sie möchten wissen, welche Zahlungsart für welche Rechnung passend ist? Bestimmen Sie, ob QR-Rechnung, eBill, Lastschriftverfahren, Dauerauftrag, SEPA-Zahlung geeignet sind für Ihre Anliegen.
Den elektronischen Steuerauszug und weitere Bankdokumente für Ihre Steuererklärung finden Sie in Ihrem E-Banking. Wie Sie zu Ihrem elektronischen Steuerauszug gelangen, finden Sie in dieser Anleitung.