Sparen und Anlegen ist mit uns jetzt noch attraktiver
Die Schweiz ist eine Sparnation – und Sparen und Anlegen sind in den letzten Jahren immer wichtiger geworden. Die UKB hat deshalb ihre Produktpalette rundum erneuert, erweitert und modernisiert. Jetzt ist es für Sie noch einfacher, Ihre finanziellen Ziele in jeder Lebenssituation zu erreichen.

Die Schweiz ist eine ausgeprägte Sparnation. 2022 legten die Haushalte von dem Geld, das nach Abzug der Sozialabgaben übrig blieb, 16,3 Prozent zur Seite. Das ist fast jeder sechste Franken des verfügbaren Einkommens. 1995 lag dieser Wert noch bei 8,5 Prozent, es wurde damals also nur halb so viel gespart. Gründe für den eindrücklichen Zuwachs gibt es mehrere. Da ist zum einen die Tatsache, dass sich die Einkommenssituation von sehr vielen Menschen in der Schweiz stetig verbessert hat – und wer mehr verdient, kann mehr sparen. Zum anderen haben die Einkommen, welche Pensionierte von der AHV und der Pensionskasse erhalten, immer mehr abgenommen, und wir müssen daher stärker selber vorsorgen.
Ganze Palette umfassend modernisiert
Sparen wird also immer wichtiger – und die Bedürfnisse der Sparerinnen und Sparer verändern sich. Wir bei der UKB haben deshalb unsere Angebote rund ums Sparen und Anlegen innovativ erneuert und erweitert, die Gebühren gesenkt und die Auswahl an Fonds vergrössert. Mit den Innovationen haben wir vor allem zwei Ziele verfolgt: Unseren Kundinnen und Kunden einerseits möglichst viel Flexibilität einzuräumen, andererseits die Renditen bzw. Renditechancen noch stärker darauf auszurichten, dass sich kurzfristige über mittelfristige bis hin zu langfristige finanzielle Ziele erreichen lassen. Dabei spielt es keine Rolle, wie gross die Beträge sind, die gespart oder angelegt werden können. Die UKB ist für alle da.
Neuheiten bei den Sparprodukten
Bei den Angeboten rund ums Sparen gibt es neben den vielen bewährten Konti zwei wichtige Neuheiten. Mit dem Sparkonto Plus können Sie als Privatkundin oder -kunde mittelfristig sparen, ohne ihre Flexibilität zu verlieren. Guthaben werden hier deutlich höher verzinst als bei einem regulären Sparkonto. Für Unternehmen bietet das Sparkonto Business eine interessante Alternative zum Festgeld: Die UKB verzinst überschüssiges Kapital ohne Volumen-Obergrenze überdurchschnittlich gut, trotzdem bestehen vorteilhafte Rückzugsmöglichkeiten.

Neuheiten bei den Anlage- und Sparmixprodukten
Auch bei den neuen Sparmix- und Anlageprodukten orientieren wir uns noch stärker auf das Kundenbedürfnis nach Flexibilität – damit entsprechen wir dem gesellschaftlichen Trend zu mehr Unabhängigkeit. Einige unserer schweizweit einzigartigen Produkte zeichnen sich dadurch aus, dass nicht Ihr ganzes Kapital langfristig gebunden ist und Sie liquid bleiben. Das gilt zum Beispiel für die neue Kassenobligation mit Flex-Modul: Sie können 30 Prozent des investierten Kapitals während der frei gewählten Laufzeit von zwei bis zehn Jahren jederzeit beziehen. Bei der Kassenobligation Zinstreppe wird das für drei Jahre angelegte Kapital in drei Tranchen aufgeteilt. Jedes Jahr können Sie entscheiden, ob Sie sich eine Tranche auszahlen lassen oder diese weiterhin angelegt bleiben soll. Mit dem Fondssparplan können Sie Vermögen flexibel und renditeorientiert aufbauen – oder nach einer Ersteinzahlung verzehren, zum Beispiel nach der Pensionierung.

Setzen wir uns zusammen!
Mit den neuen Spar- und Anlageprodukten lässt sich nun jedes Bedürfnis passgenau abdecken. Ob Sie auf ein bestimmtes Ziel hin sparen, besser vorsorgen, für die Enkel einen Batzen ansparen oder einfach die Chancen an den Finanzmärkten nutzen wollen: Wir haben für Sie das richtige Angebot. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, sagen Sie uns, welche Ziele Sie verfolgen – und wir unterstützen Sie dabei, diese sicher zu erreichen.