
Digitaler Finanzassistent
Einnahmen und Ausgaben im Blick behalten
Der digitale Finanzassistent bietet Ihnen die perfekte Lösung, um Ihre finanzielle Planung zu optimieren und Ihnen wertvolle Zeit zu sparen. Mit intuitiven Funktionen unterstützt er Sie dabei, Ihre Einnahmen und Ausgaben zu kategorisieren, Einsparpotenziale zu erkennen und mögliche relevante Ausgaben für Ihre Steuererklärung zu identifizieren. Wissen Sie, wie viel Geld Sie für Abos ausgeben? Oder für Reisen? Mit dem digitalen Finanzassistenten finden Sie es heraus.

Ihre Vorteile

Übersicht Transaktionen
Alle Ihre Transaktionen werden automatisch erfasst und in übersichtliche Kategorien einsortiert – sei es für Lebensmittel, Freizeit, Reisen oder monatliche Fixkosten wie Abonnements. So können Sie schnell erkennen, wo Ihr Geld hingeht und gezielt Optimierungspotenziale entdecken.

Sparziele und Budget
Sie können festlegen, wie viel Geld Sie für bestimmte Kategorien wie Lebensmittel, Unterhaltung oder Kleidung ausgeben möchten, und auch Budgets für bestimmte Händler definieren.

Intelligente Steuerabzüge
Der Finanzassistent analysiert automatisch Ihre finanziellen Transaktionen, sodass Sie in Handumdrehen einen Überblick über Ihre möglichen steuerrelevanten Daten erhalten.
Funktionen
Übersicht und Finanzeinblicke
Die Übersichtsseite des digitalen Finanzassistenten erscheint auf der Startseite Ihres E-Bankings. Hier können Sie alle Funktionen des digitalen Finanzassistenten aufrufen (Bild vergrössern).
-
Zu den Hauptfunktionen des digitalen Finanzassistenten gehören Übersicht, Vermögen, Analyse, Budget, Sparziele und Transaktionen.
-
Unter den Finanzeinblicken finden Sie Zusammenfassungen der wichtigsten Ereignisse Ihrer Ein- und Ausgaben, z. B. dass Ihre Ausgaben für eine bestimmte Kategorie höher sind als üblicherweise.
-
Sie können mit dem digitalen Finanzassistenten auch Budgets oder Sparziele festlegen. Diese erscheinen als Vorschlag ebenfalls im Finanzeinblick.

Analyse der Ein- und Ausgaben
In der Analyseübersicht können Sie Ihre Ein- und Ausgaben unter die Lupe nehmen (Bild vergrössern).
-
Sie können Kategorien, steuerrelevante Abzüge oder auch Abos durchsuchen.
-
Sie sehen die Ein- und Ausgaben der aktuellen und vergangenen Monate im Vergleich.
-
Der aktuelle Monat ist jeweils mit einer Zusammenfassung der Zu- und Abgänge aufgeführt.
-
Die Ein- und Ausgaben des aktuellen Monats werden dabei in Kategorien aufgeteilt. Sie wissen dann, wie viel Sie z. B. für Lebensmittel, Wohnen oder Gastronomie ausgegeben haben.

Transaktionen anzeigen, suchen und filtern
Im Transaktionenbereich sehen Sie die einzelnen getätigten Transaktionen (Bild vergrössern).
-
In der Suchfunktion können Sie direkt nach einer Transaktion anhand des Namens oder einer Kategorie suchen.
-
Es stehen Filter zur Verfügung, die Ihnen die Suche nach einer bestimmten Transaktion erleichtern.
-
Die einzelnen Transaktionen werden mit Logos versehen, um Ihnen die Suche noch einfacher zu gestalten.
-
Alle Transaktionen können mit einem Klick heruntergeladen werden.

Transaktion mit Informationen anreichern
Eine Transaktion kann geöffnet werden. Dadurch werden Details einer Transaktion sichtbar und es können Informationen hinzugefügt werden (Bild vergrössern).
-
Notizen oder Stichwörter erleichtern die Suche nach bestimmten Transaktionen.
-
Es kann ein Beleg hinzugefügt werden, z. B. von einer Quittung.
-
Transaktionen können Sie von der Analyse aus- oder wieder einschliessen.
-
Steuerrelevante Transaktionen können markiert werden, was die Suche nach möglichen Steuerabzügen beim Ausfüllen der Steuererklärung erleichtert.
