Uri in Zahlen 2023 /2024

Die Fachstelle für Statistik des Kantons Uri hat die informative Broschüre «Uri in Zahlen» mit der Unterstützung der Urner Kantonalbank neu aufbereitet.

Die alle zwei Jahre erscheinende Publikation «Uri in Zahlen» liefert vielfältiges statistisches Zahlenmaterial zu Themen wie Bevölkerung, Arbeit…

Weiterlesen »

René Deplazes kehrt zur UKB zurück

Per 1. Dezember 2023 übernimmt René Deplazes die Position als Leiter Privatkunden bei der Urner Kantonalbank. René Deplazes war bereits mehrere Jahre in verschiedenen Positionen für die UKB tätig.

Per 1. Dezember wird René Deplazes neuer Leiter Privatkunden bei der Urner Kantonalbank (UKB). Mit…

Weiterlesen »

Die Urner Kantonalbank lanciert das Vermögensverwaltungsmandat «Premium» neu mit regionalen Einzeltiteln. Das neue Anlageprodukt bringt die regionale Verankerung der Urner Kantonalbank zum Ausdruck. Kundinnen und Kunden profitieren davon, dass ihr Geld in ihrer Heimat – konkret 25 Prozent der Aktien…

Weiterlesen »

Die Urner Kantonalbank erhöht erneut die Zinssätze auf Spar- und Vorsorgekonten per 1. August 2023. So profitieren Kundinnen und Kunden beispielsweise beim Sparkonto Jugend neu von einem Zins von 1.25 Prozent.

Die Urner Kantonalbank (UKB) hebt die Zinssätze ihrer Spar- und Vorsorgeprodukte per 1.…

Weiterlesen »

Die Urner Kantonalbank übergab am 22. Juni 2023 die Preise an die zehn Gewinnervereine des Sportquiz. Insgesamt nahmen beim UKB-Sportquiz rund 1700 Personen teil.

Das Sportquiz der Urner Kantonalbank (UKB) lief vom 8. Mai bis am 12. Juni 2023. Insgesamt spielten rund 1700 Personen mit und testeten…

Weiterlesen »

Die Urnerinnen und Urner können jetzt ihre Lieblingssportvereine unterstützen. Gespielt wird ein Sportquiz, teilnehmen können alle – und die Gewinner sind die Nachwuchsabteilungen der Urner Sportvereine. Die Aktion der Urner Kantonalbank läuft bis zum 12. Juni 2023.

Die Urner Kantonalbank (UKB)…

Weiterlesen »

Die Urner Kantonalbank erhöht erneut die Zinssätze per 1. Mai 2023 auf zahlreichen Kontoprodukten.

Die Urner Kantonalbank (UKB) macht einen weiteren Zinsschritt und erhöht die Zinsen für diverse Kontoprodukte per 1. Mai 2023. Damit gibt die UKB die verbesserten Bedingungen auf dem Geld- und…

Weiterlesen »

Die Urner Kantonalbank hebt die festen Zinssätze von Kassenobligationen per 16. März 2023 stark an. Damit gewinnen die Kassenobligationen der Urner Kantonalbank weiter an Attraktivität und bieten über den Kanton Uri hinaus sehr gute Konditionen.

Die Urner Kantonalbank (UKB) erhöht die Zinssätze von…

Weiterlesen »

Gestern Abend hat die Urner Kantonalbank in würdigem Rahmen den diesjährigen Anerkennungspreis in Höhe von 20'000 Franken an den Trägerverein Gesundheitsförderung Uri in Altdorf übergeben.

Der Bankrat der Urner Kantonalbank (UKB) verleiht den Anerkennungspreis zum 16. Mal. Der Preis in Höhe von…

Weiterlesen »

Die Urner Kantonalbank (UKB) ist erfolgreich in die neue Strategieperiode 2022 – 2025 gestartet und erreichte damit die sich selbst gesetzten Ziele. Die Kundenausleihungen sind um 1.9 % gewachsen und haben erstmals die Marke von CHF 3 Mrd. übertroffen. Der Jahresgewinn beträgt CHF 17.1 Mio. Ende…

Weiterlesen »

Die Kantonalbanken der Kantone Luzern, Nidwalden, Obwalden, Schwyz, Uri und Zug engagieren sich gemeinsam als Hauptsponsorin für das Start-up-Programm *zünder. Sie unterstreichen damit ihre Stellung als führende Bank für KMU in der Zentralschweiz und unterstützen das (Jung-) Unternehmertum in der…

Weiterlesen »

Die Urner Kantonalbank (UKB) erhöht die Zinssätze bei Spar- und Vorsorgekonten per 1. Februar 2023. Davon profitieren die Kundinnen und Kunden der UKB beim Sparen.

Die UKB hat angesichts der Leitzinsanpassung der Schweizerischen Nationalbank vom 15. Dezember 2022 entschieden, die Zinssätze auf den…

Weiterlesen »

Der Kanton Uri hat das neue Dienstleistungsgebäude der Urner Kantonalbank am Bahnhofplatz 1 in Altdorf mit dem Minergie-Label ausgezeichnet. Alexander Walker, Leiter Amt für Energie Uri und Baudirektor Roger Nager überreichen Christoph Bugnon, CEO, Luca Dittli, Nachhaltigkeitsverantwortlicher, und…

Weiterlesen »

Die Urner Kantonalbank lanciert ab sofort die Debit Mastercard sowie die UKB TWINT Direktanbindung. 

Die Urner Kantonalbank (UKB) lanciert die Debit Mastercard – die ideale Karte für den Alltag. Sie entspricht dem steigenden Kundenbedürfnis nach einer Bezahlkarte für sämtliche Erledigungen – von…

Weiterlesen »

Die Urner Kantonalbank (UKB) erhöht die Zinssätze bei Spar- und Vorsorgekonten per 1. November 2022. Neu erhalten Kundinnen und Kunden bis zu 0.10 Prozent auf ihren Sparkonten.

Die veränderte Situation auf dem Geld- und Kapitalmarkt erlaubt es der Urner Kantonalbank die steigenden Zinsen auch an…

Weiterlesen »

Die Urner Kantonalbank hilft Urner Gemeinden, die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Sie unterstützt innovative Projekte mit einem Beitrag in der Höhe von insgesamt 500'000 Franken. Seit April 2020 wurden 19 Projekte unterstützt – verteilt über den ganzen Kanton.

Die Urner Gemeinden stehen…

Weiterlesen »

Urner Kantonalbank hebt Negativzinsen auf

Ab dem 23. September 2022 verzichtet die Urner Kantonalbank zugunsten ihrer Kundinnen und Kunden auf die Verrechnung von Negativzinsen und erhöht die Zinssätze bei den Kassenobligationen deutlich.

Mit dem neuesten Entscheid der Schweizerischen Nationalbank (SNB), den Leitzins um 0.75 Prozentpunkte…

Weiterlesen »

Im Jahr 2021 hat die Urner Kantonalbank ihre Nachhaltigkeitsstrategie erarbeitet. Bei der Umsetzung der Strategie spielen die Mitarbeitenden eine tragende Rolle. Zum Start eines Ausbildungsprogramms engagierten sie sich vergangenen Samstag in Andermatt bei einem Umwelttag. Mitglieder des Vereins…

Weiterlesen »

Die Urner Kantonalbank erzielte im ersten Halbjahr 2022, welches durch signifikante geopolitische Spannungen, wirtschaftliche Unsicherheiten und volatile Finanz- und Kapitalmärkte geprägt war, ein gutes Ergebnis. Dies wurde unter anderem aufgrund eines strikten Kostenmanagement erreicht. Die…

Weiterlesen »

Tolle Leistung! Herzliche Gratulation

Erfolgreicher Lehrabschluss

Die Urner Kantonalbank gratuliert den Lehrabgängern Melanie Gisler, Luca Megnet und Gabriel Romano ganz herzlich zur erfolgreichen Abschlussprüfung. Wir sind stolz auf die tollen Leistungen und hoffen auf viele weitere Höhenflüge in ihrer Karriere.

Für den weiteren…

Weiterlesen »
Lehrabschluss 2022

Die Urner Kantonalbank (UKB) und das Luzerner Finanzdienstleistungsunternehmen Weibel Hess & Partner AG (WHP) gehen eine strategische Partnerschaft ein. Die Kooperation bezieht sich auf vier konkrete Geschäftsfelder. Sie eröffnet insbesondere den Kundinnen und Kunden der UKB ein erweitertes Angebot.

Weiterlesen »

Die UKB senkt ihre Negativzinsen

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat im Rahmen der geldpolitischen Lagebeurteilung vom 16. Juni 2022 entschieden, ihren Leitzins um einen halben Prozentpunkt zu erhöhen. Der neue SNB-Leitzins beträgt  neu minus 0.25 Prozent. Die Kundinnen und Kunden der Urner Kantonalbank (UKB) profitieren ab…

Weiterlesen »

Die Urner Kantonalbank (UKB) hat ihren neuen Hauptsitz am Bahnhofplatz 1 in Altdorf bezogen. Gleichzeitig sind auch verschiedene Mieterinnen und Mieter ins Dienstleistungsgebäude eingezogen. Die Bevölkerung ist am 14. Mai 2022 zu einem Fest eingeladen.

Die Mitarbeitenden der UKB haben am letzten…

Weiterlesen »

Gestern Abend hat die Urner Kantonalbank in würdigem Rahmen den diesjährigen Anerkennungspreis in Höhe von 20'000 Franken an den Verein SAC Gotthard in Altdorf übergeben.

Auch im 2022 vergibt der Bankrat der Urner Kantonalbank (UKB) den Anerkennungspreis an eine gemeinnützige Urner Institution und…

Weiterlesen »

Die Urner Kantonalbank hat sich im 2021 sehr gut entwickelt und damit die Strategie 2021 erfolgreich abgeschlossen. Die Kundenausleihungen sind erneut gewachsen und die Qualität der Kundenausleihungen hat sich weiter verbessert. Der Ausbau des Wertschriften– und Anlagegeschäfts kommt gut voran.…

Weiterlesen »

Heute hat die Urner Kantonalbank (UKB) in Zusammenarbeit mit der Heizwerk Uri AG das Fernwärmenetz in Betrieb genommen. Mit dem umweltfreundlichen und klimaschonenden Heizsystem entspricht die UKB ihrem Anspruch an die Nachhaltigkeit.

Die Urner Kantonalbank (UKB) leistet mit dem Neubau beim…

Weiterlesen »

Zehn Urner Sportvereine gewinnen beim Sportquiz der Urner Kantonalbank und erhalten einen Geldbetrag für die Nachwuchsförderung. Insgesamt spielten rund 1'400 Personen das Sportquiz.

Das Sportquiz der Urner Kantonalbank (UKB) lief vom 8. September bis am 15. Oktober 2021. Insgesamt spielten rund…

Weiterlesen »

Die Urner Kantonalbank wird in den Geschäftsstellen Schattdorf (Dorfstrasse 4) und Altdorf (Bahnhofstrasse 1 und Bahnhofplatz 1) die Bancomaten mit Geräten der neuesten Generation ausstatten. Auch die Bancomaten in Andermatt und Erstfeld werden bis zum Frühjahr 2022 erneuert.

Die Urner Kantonalbank…

Weiterlesen »
Bancomaten Umbau

Die Urner Kantonalbank begegnet den strukturellen Herausforderungen in den Urner Gemeinden aktiv und unterstützt innovative Projekte mit einem Beitrag in der Höhe von insgesamt 500'000 Franken. Seit April 2020 konnten sechs Projekte umgesetzt werden – verteilt über den ganzen Kanton.

Die Urner…

Weiterlesen »
Strukturimpuls Turm Hospental

STUcard: Goodies for Foodies

Du liebst gutes Essen und bist ein richtiger Foodie? Lucky you! Mit der STUcard gibt es über 600 Rabatte für Foodlovers und alle anderen.

Entdecke die exklusiven Food Deals unter www.stucard.ch/food für dein nächstes Candle Light Dinner, für dein Take Away Zmittag oder auch für deinen Kafi To Go.

Weiterlesen »
Urner Kantonalbank STUcard Herbstmagazin

Uri in Zahlen 2021/2022

Die Fachstelle für Statistik des Kantons Uri hat die informative Broschüre «Uri in Zahlen» mit der Unterstützung der Urner Kantonalbank neu aufbereitet.

Die alle zwei Jahre erscheinende Publikation «Uri in Zahlen» liefert vielfältiges statistisches Zahlenmaterial zu Themen wie Bevölkerung, Arbeit…

Weiterlesen »
Uri in Zahlen

Verbessertes Halbjahresergebnis 2021

Die Urner Kantonalbank erzielte im ersten Halbjahr 2021 ein erfreuliches Halbjahresergebnis. Der Gewinn für die ersten sechs Monate des aktuellen Jahres konnte um 10% gesteigert werden. Digitale Bezahlmöglichkeiten haben während der Corona-Pandemie bei der Urner Bevölkerung an Popularität stark…

Weiterlesen »
Halbjahresabschluss 2021

Gestern Abend hat die Urner Kantonalbank in würdigem Rahmen den diesjährigen Anerkennungspreis in Höhe von 20'000 Franken an den Verein Sprungbrett in Altdorf übergeben.

Zum 14. Mal verliehen Vertreter des Bankrates der Urner Kantonalbank (UKB) den UKB-Anerkennungspreis. Auch in diesem Jahr musste…

Weiterlesen »
Verein Sprungbrett

Erfolgreicher Lehrabschluss

Die Urner Kantonalbank gratuliert den Lehrabgängern Julia Auf der Maur, Florian Betschart, Aaron Czekalla und Rafael Tresch ganz herzlich zur erfolgreichen Abschlussprüfung. Wir sind stolz auf die tollen Leistungen und hoffen auf viele weitere Höhenflüge in ihrer…

Weiterlesen »
Lehrabschluss 2021

Dein Sommer – deine Story

Der Sommer ist hier und mit ihm der Moment, um Geschichten zu schreiben – deine Geschichten. Hole dir die Freiheit zurück und erlebe mit deiner STUcard unglaubliche Outdoor-Abenteuer und gemütliche «Summer-in-the-City-Momente».

Diesen Sommer profitierst du bis zu 30% Rabatt auf dein Sommererlebnis…

Weiterlesen »
STUcard Magazin 0321

Die Urner Kantonalbank ist auch im 2020 wiederum gewachsen. Mit der Teilnahme am COVID-19-Kreditprogramm des Bundes hat die Bank die Urner Wirtschaft aktiv in der Bewältigung der Krise unterstützt. Mit dem erfolgreichen Verkauf des Liegenschaftenportfolios fokussiert sich die Bank weiter auf ihr…

Weiterlesen »
Jahresergebnis 2020

Die kalten Wintertage sind langsam aber sicher Geschichte – Zeit, um die Frühlingsgefühle erwachen zu lassen. Nutze die Gelegenheit und werfe einen Blick in das aktuelle Frühlingsmagazin.

Wild! Mach dich bereit für den Frühling und peppe dein Outfit schon jetzt auf! Es locken über 80 Shoppingdeals…

Weiterlesen »
STUcard Magazin 02/21

Die Urner Kantonalbank begegnet den strukturellen Herausforderungen in den Urner Gemeinden aktiv und unterstützt innovative Projekte mit einem Beitrag in der Höhe von insgesamt 500'000 Franken. Die UKB-Strukturimpulse wurden unter der Führung der Volkswirtschaftsdirektion Uri in enger Zusammenarbeit…

Weiterlesen »
Strukturimpuls TempCamp

Die Urner Kantonalbank (UKB) verkauft ihre Liegenschaften in Altdorf, Schattdorf, Erstfeld und Flüelen an die Tellco Anlagestiftung in Schwyz. Mit der neuen Eigentümerin wurden langfristige Mietverträge abgeschlossen, die den Verbleib der UKB in den bisherigen Liegenschaften auch weiterhin…

Weiterlesen »
Hauptsitz Altdorf Bahnhofstrasse Luftaufnahme

Die Temperaturen nähern sich dem Gefrierpunkt und die Berggipfel sind angezuckert: Mit dem neusten STUcard Magazin bist du perfekt für die kalte Jahreszeit gerüstet.

Die neuen STUcard Deals auf und neben der Piste begeistern: Bist du ready für Pow-Pow-Momente? Mit dem neuen STUcard Winterspecial…

Weiterlesen »
STUmag 01/21

Die neue UKB Mobile Banking App ist da

Die Mobile Banking App erstrahlt in einem neuen, modernen Design und bietet einen schnellen Überblick über die Finanzen. Die Scanner-Funktion ist noch schneller und zudem für die neue QR-Rechnung ausgerüstet.

Was muss ich tun, wenn ich die Mobile Banking App schon nutze?
Im Apple Store oder Google…

Weiterlesen »

Die STUcard der Urner Kantonalbank ist dein Ticket für die Zukunft. Denn mit der STUcard warten über 600 Rabatte und tolle Preise auf dich. Eröffne jetzt ein Kontopaket Jugend und mit etwas Glück gewinnst du eine Garmin Fenix 6S Sportuhr.

Mit der STUcard von der Urner Kantonalbank profitierst du…

Weiterlesen »
Schulabgänger-Aktion Bild

2 Jahre länger profitieren mit STUcard

Mit der STUcard der Urner Kantonalbank profitierst du neu bis zum Alter von 26 Jahren – zwei Jahre länger als bisher.

Jährlich warten über 600 Rabatte in den Bereichen Food, Lifestyle, Online Shopping und Nightlife in Uri und der ganzen Deutschschweiz auf dich. Als STUcard Member hast du zudem…

Weiterlesen »
STUcard neu bis 26 Jahre

Urner Kantonalbank verlost Apple Watch

Die UKB verloste am diesjährigen Jugendwettbewerb unter den 14- bis 20-Jährigen eine Apple Watch Series 5.

Auch dieses Jahr war die Aktion erneut ein Erfolg. Die glückliche Gewinnerin nahm ihren Preis am 15. September 2020 in der Geschäftsstelle Altdorf entgegen. Wir gratulieren der glücklichen…

Weiterlesen »
Jugendwettbewerb Preisübergabe

Neue STUcard Herbstdeals

Möchtest du den Herbstbeginn mit exklusiven STUcard-Deals und tollen Preisen vergolden? Dann stöbere die Herbstangebote von STUcard auf deiner STUcard App durch und hole dir dein Schnäppchen.

Kennst du schon die STUcard Weekly Deals? Bei den Weekly Deals kannst du Woche für Woche von neuen,…

Weiterlesen »
STUmag 0420

Gestern würdigte die Urner Kantonalbank das jahrzehntelange Engagement der Winterhilfe Uri mit der Übergabe des UKB-Anerkennungspreises in Höhe von 20'000 Franken

Vertreter des Bankrates der Urner Kantonalbank und der Winterhilfe Uri haben sich gestern Abend für die feierliche Übergabe des…

Weiterlesen »
Anerkennungspreis Winterhilfe Uri

Positives Halbjahresergebnis 2020

Die Urner Kantonalbank erzielte im ersten Halbjahr 2020 ein gutes Halbjahresergebnis und steigerte den Geschäftserfolg markant auf CHF 9.1 Mio. Die Umsetzung der Strategie läuft planmässig und auf die Corona-Krise wurde im Frühjahr rasch reagiert. Der Bankbetrieb war jederzeit gewährleistet.

Die…

Weiterlesen »
Hauptsitz Altdorf

Möchten Sie flexibel und unabhängig von Öffnungszeiten einen Termin mit einem unserer Kundenberater vereinbaren? Unsere neue Online-Terminvereinbarung macht es möglich.

Von nun an können Sie auf unserer Webseite unter www.ukb.ch/termin in wenigen Schritten direkt einen Termin mit unseren…

Weiterlesen »
Online-Terminvereinbarung

Tolle Leistung! Herzliche Gratulation

Erfolgreicher Lehrabschluss

Die Urner Kantonalbank gratuliert den Lehrabgängern Ecem Aksoy, José Pedro Kellner Marinho, Jessica Clausi, Joël Furrer, Luca Achermann und Nicole Gisler ganz herzlich zur erfolgreichen Abschlussprüfung. Wir sind stolz auf die tollen Leistungen und hoffen auf viele…

Weiterlesen »

Der Neubau Bahnhofplatz 1 in Altdorf ist auf Kurs. 70% der Bauaufträge sind bereits vergeben und 95% davon konnten an lokale Unternehmungen übertragen werden. Mit Thomas Christen steht auch der Betreiber des Gastronomiebetriebes als erster Mieter im Besucherzentrum des Neubaus fest.

Das neue…

Weiterlesen »
Baustelle Neubau Bahnhofplatz 1

Mit dem Videoservice verfügt die Urner Kantonalbank (UKB) in Altdorf über eine neue innovative Serviceleistung. Weitere Videoservices folgen bis 1. Juli in den Geschäftsstellen Bürglen, Erstfeld und Schattdorf. Die Servicezeiten bieten den Kunden an diesen Standorten eine täglich um drei Stunden…

Weiterlesen »
Videoservice Kabine

Bezahlen Sie Ihre Einkäufe im Internet schnell und unkompliziert mit Ihrer Kantonalbank-Kreditkarte: rundum sicher, vollkommen praktisch und ganz simpel mit nur wenigen Klicks.

Mit der Kantonalbank-Kreditkarte kommen Sie einfach durchs Leben und profitieren gleich mehrfach:

  • Sorglos einkaufen. Ob…
Weiterlesen »

Strukturimpulse für Urner Gemeinden

Die Urner Kantonalbank begegnet den strukturellen Herausforderungen in den Urner Gemeinden aktiv und unterstützt von 2020 bis 2023 Projekte mit einem Beitrag in der Höhe von insgesamt 500'000 Franken. Die Unterstützung wird auf das Umsetzungsprogramm der Neuen Regionalpolitik (NRP) im Kanton Uri…

Weiterlesen »
Strukturimpuls Göschenen

Bargeldlos bezahlen für noch mehr Schutz

Zur weiteren Vorsicht gegen den Coronavirus bietet das Bezahlen mit Karten und Smartphones besseren Schutz. Für Kunden der Urner Kantonalbank, die auf kontaktloses Bezahlen noch verzichten, besteht die Möglichkeit für den Versand von Bargeld nach Hause.

Gerade in der heutigen Zeit bitten viele…

Weiterlesen »
Bargeldlos bezahlen Bargeldversand

Die Kantonalbanken von Appenzell, Glarus, Nidwalden, Obwalden und Uri beabsichtigen, den Betrieb ihrer gemeinsamen IT-Plattform der Inventx AG, Chur, zu übertragen.

Auf der gemeinsamen IT-Plattform wird die Kernbankensoftware Finnova betrieben. Der bestehende Vertrag mit dem bisherigen…

Weiterlesen »
Fünf Kantonalbanken wechseln zu Inventx

Die Urner Kantonalbank, als verlässliche und engagierte Partnerin der Urner Wirtschaft, nimmt ihre Verantwortung gegenüber ihren Privat- und Firmenkunden wahr. Sie unterstützt die vom Bund aufgelegte Soforthilfe mittels verbürgten COVID-Überbrückungskrediten. Unternehmen können ab morgen 08.00 Uhr…

Weiterlesen »
Covid UKB

UKB: Bankbetrieb gewährleistet

Die Urner Kantonalbank stellt ihren Kundinnen und Kunden weiterhin sämtliche Serviceleistungen zur Verfügung. 

Der Bundesrat hat in seiner Medienkonferenz am Montag, 16. März 2020 schweizweit die nationale Notlage bis zum 19. April 2020 ausgerufen. Die Bank hat hierzu die nötigen Vorkehrungen zum…

Weiterlesen »
Bankbetrieb Coronavirus

Die Urner Kantonalbank (UKB) bietet ihren Kunden mit Google Pay eine weitere schnelle und digitale Zahlungsmethode, welche sich zu den bereits bestehenden mobilen Bezahllösungen einreiht.

Mit der Einführung von Google Pay vervollständigt die UKB das Angebot an mobilen Bezahllösungen und bietet den…

Weiterlesen »
Google Pay

Verbesserter Geschäftserfolg 2019

Die Urner Kantonalbank (UKB) steigerte den Geschäftserfolg im Geschäftsjahr 2019 trotz anhaltendem Margendruck und verlangsamter Wirtschaftsentwicklung um 3.0% auf CHF 14.9 Mio. (Vorjahr: CHF 14.5 Mio.). Dieses erfreuliche Resultat ist vor allem auf ein striktes Kostenmanagement, effizientere…

Weiterlesen »
Jahresergebnis 2019

Neue STUcard Frühlingsdeals

Es ist höchste Zeit, sich auf den Frühling einzustimmen und zwar mit dem brandneuen STUmag Frühlingsmagazin. Es gibt wieder exklusive Deals und tolle Wettbewerbspreise für dich. 

Wie wär's zum Frühlingsstart mit ein paar neuen Klamotten von Nikin? Neu profitierst du von 15% auf das gesamte…

Weiterlesen »
Bild STUmag Frühlingsspecial