UKB TWINT – Ihre unkomplizierte Bezahl-App

Mit der kostenlosen UKB TWINT App bezahlen Sie schnell und bargeldlos

Mit nur einer App von vielen Funktionen profitieren: Mit der UKB TWINT App bezahlen Sie mit Ihrem Smartphone an der Kasse im Supermarkt, im Online-Shop, beim Einkaufen im Hofladen, unter Freunden, im öffentlichen Verkehr oder beim Parkieren schnell, sicher und unkompliziert. Sie können Beträge erhalten, senden, anfordern oder unter Freunden aufteilen. Die App ist direkt mit Ihrem Bankkonto verbunden. Alle Transaktionen sind somit in Echtzeit ersichtlich und Sie behalten stets den Überblick über Ihre Ausgaben.

Jetzt herunterladen und twinten

  1. Laden Sie die App «UKB TWINT» im Play Store oder App Store auf Ihr Smartphone herunter.
  2. Öffnen Sie «UKB TWINT». Sie werden automatisch durch die Einrichtungsschritte der App geführt. Bitte beachten Sie, dass Sie sich als Neukunde registrieren müssen, auch wenn Sie bereits eine andere Twint App nutzen (z.B. Twint Prepaid App).
    Klicken Sie hierzu im Registrierungsprozess auf die Schaltfläche «Ja, ich bin neu bei UKB TWINT.» 
  3. Um die Registration abzuschliessen, benötigen Sie Ihre e-Banking-Vertragsnummer und Ihr Passwort. Kein e-Banking? Jetzt anfordern 
  4. Verbinden Sie die UKB TWINT App mit Ihrem e-Banking Vertrag der UKB und wählen Sie das gewünschte Konto für Ihre Bewegungen aus.
  5. Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie den Aktivierungsbrief mit der Post zugestellt. Bitte scannen Sie diesen innerhalb von 14 Tagen mit der «UKB TWINT» App ab, um die Registration abzuschliessen und alle Vorteile von TWINT zu nutzen.
  6. Gratulation! Sie sind nun startklar um TWINT - direkt verbunden mit Ihrem Bankkonto - zu nutzen.

Damit Sie die UKB TWINT App nutzen können, sind folgende Voraussetzungen nötig:

  • Mindestalter 12 Jahre
  • Wohnsitz in der Schweiz
  • Schweizer Mobiltelefonnummer
  • mit TWINT kompatibles Smartphone (Details zu den Modellen)
  • auf Ihrem Smartphone installierte UKB TWINT App
  • aktives Privatkonto bei der Urner Kantonalbank
  • gültiger e-Banking-Vertrag inkl. gültigem Passwort bei der Urner Kantonalbank
  • Die UKB TWINT App ist direkt mit einem gewünschten Bankkonto der UKB verbunden. Aus diesem Grund ist die UKB TWINT App nur für solvente Kundinnen und Kunden der UKB, mit Wohnsitz in der Schweiz verfügbar. Im Vergleich zur Prepaid-App sind die möglichen Limiten bei der UKB TWINT App höher und das Laden des Guthabens entfällt gänzlich.

Warum muss ich mich als Neukunde anmelden, wenn ich bereits TWINT Prepaid bei der UKB verwendet habe?

  • Die Kontoanbindung an die UKB TWINT App benötigt eine Neu-Registration. Wählen Sie bei den Einrichtungsschritten «Ja, ich bin neu bei UKB TWINT», wenn Sie die UKB TWINT App erstmals installieren und sich neu registrieren wollen. Wichtig: Dies gilt auch, wenn Sie bereits eine andere TWINT App (z.B. TWINT Prepaid App) nutzen.

Wozu erhalte ich einen Aktivierungsbrief?

  • Den Aktivierungsbrief erhalten Sie separat mit der Post zugestellt, wenn Sie die UKB TWINT App gemäss den Einrichtungsschritten durchlaufen. Der Abschluss der Registrierung mittels QR-Code Scan auf dem Aktivierungsbrief dient einer erhöhten Sicherheitsprüfung. Erst durch diesen Schritt können Sie die Limiten bei Ihren Einkäufen oder Geldüberweisungen ausschöpfen sowie die Weiternutzung Ihres UKB TWINT Kontos sicherstellen. Bis zum Scannen des QR-Codes steht Ihnen die UKB Twint App mit allen Funktionen, jedoch nur mit einer eingeschränkten Limiten von CHF 100 zur Verfügung. Falls Sie den QR-Code nicht innerhalb von 30 Tagen seit Erhalt des Aktivierungsbriefes einscannen, wird Ihr UKB TWINT Konto gesperrt und Sie müssen sich nochmals komplett neu registrieren.

Welche Limiten stehen mir zur Verfügung und kann ich diese anpassen?

Nachdem Sie die Registrierung mittels QR-Code Scan gemäss Aktivierungsbrief vollständig abgeschlossen haben, stehen Ihnen folgende Limiten zur Verfügung:
Geld senden an andere TWINT Nutzerinnen und Nutzer:

  • CHF 3'000.00 pro Tag
  • CHF 7'500.00 pro Monat

Online-Einkäufe oder im Laden an der Kasse:

  • CHF 3'000.00 pro Tag
  • CHF 7'500.00 pro Monat

Individuelle Anpassungen der Limiten sind nicht möglich.

Bevor Sie die Registrierung vollständig mittels QR-Code via Aktivierungsbrief abschliessen, stehen Ihnen folgende Limiten zur Verfügung:

  • CHF 100.00 Einzeltransaktion
  • CHF 500.00 alle Transaktionen im Zeitraum von max. 30 Tagen

Geld empfangen von anderen TWINT Nutzerinnen und Nutzer:

  • CHF 4'000.00 pro Monat

Kann ich UKB TWINT mit einer Kreditkarte nutzen?

  • Nein. In der UKB TWINT App können keine Kreditkarten für Transaktionen hinterlegt werden.

Welche Sprachen können eingestellt werden?

  • Die UKB TWINT App ist in der Sprache Deutsch verfügbar.

Wie kann ich meine PIN ändern?

  • Sie können in den Einstellungen der UKB TWINT App unter dem Menupukt «Sicherheit» Ihre PIN ändern. Wir empfehlen Ihnen, für die Entsperrung Ihre Face ID einzurichten und zu benutzen.

Ich habe meine PIN vergessen oder mein Smartphone verloren

  • Kontaktieren Sie unseren UKB TWINT Support unter der Telefonnummer  +41 41 875 60 02 und lassen Sie Ihren Account direkt von uns sperren. Ihr Account kann ebenfalls von unserem Support auf Ihren Wunsch wieder entsperrt werden.

Ich habe ein neues Smartphone - werden die automatisierten Zahlungen übernommen?

Wenn Sie bei einem oder mehreren Händlern die UKB TWINT App als Zahlungsart hinterlegt haben (z.B. Migros Online, SBB App, Fairtiq App) jedoch ein neues Smartphone haben, rufen Sie kurz unseren Kundenservice an unter der Telefonnummer +41 41 875 60 02 um Sie bei den Voreinstellungen zu unterstützen.

Wie kann ich ein Konto auswählen, um Geld zu empfangen?

Wenn Sie bei mehreren Banken eine TWINT App nutzen, können Sie eine davon definieren um Gutschriften auf Ihrem Konto zu empfangen. Gehen Sie dafür wie folgt vor:
1. TWINT App öffnen
2. Einstellungen (3 Punkte oben im Menu)
3. Geld empfangen
4. Mit dieser App Geld empfangen - aktivieren

  • Die App sowie deren Nutzung sind kostenlos
  • TWINT ist so sicher wie e-Banking. Das Geld wird nicht direkt auf dem Smartphone gespeichert. Alle Transaktionen finden in einer gesicherten Umgebung statt.
  • Ihre TWINT App wird mit einer PIN, Touch ID oder Face ID geschützt. Wenn Sie Ihr Smartphone verloren haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren und Ihr TWINT Konto sperren lassen.
  • Zu den Allgmeinen Bedingungen zur Nutzung der UKB TWINT App gelangen Sie hier.
  • Ihre Datenschutzbestimmungen zur Nutzung der UKB TWINT App sehen Sie bitte hier ein.
  • Ja, Sie können TWINT Prepaid weiterhin nutzen. Jedoch ist eine Verknüpfung mit einem UKB-Bankkonto nicht mehr möglich. Das bedeutet, dass Sie via Lastschriftverfahren kein Guthaben mehr von Ihrem Konto laden können.
  • Unsere Empfehlung:
    • ​​​​1. Nehmen Sie den Wechsel zur UKB TWINT App vor, damit Sie nahtlos die Vorteile der App nutzen können.
    • 2. Die Kontoanbindung an die UKB TWINT App benötigt eine Neuregistration. Wählen Sie bei den Einrichtungsschritten «Ja, ich bin neu bei UKB TWINT», wenn Sie die UKB TWINT App erstmals installieren und sich neu registrieren. Wichtig: Dies gilt auch, wenn Sie bereits eine andere TWINT App (z.B. TWINT Prepaid App) nutzen.
    • 3. Entladen Sie Ihr Guthaben in der TWINT Prepaid App und saldieren Sie anschliessend das TWINT Prepaid-Konto. 

Hier geht's zur Anleitung »

TWINT alle Funktionen nutzen

Hilfe & Kontakt

Haben Sie Fragen oder Anregungen zur UKB TWINT App? Gerne hilft Ihnen unser Kundenservice-Team von Montag bis Freitag zwischen 8.00 bis 17.30 Uhr via eMail info@ukb.ch oder unter der Nummer +41 41 875 60 02 weiter. 

Häufige Fragen

Hier finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten zu TWINT.
Zu den Fragen »

e-Banking

e-Banking

Mit e-Banking behalten Sie den Überblick und Ihre Rechnungen sind schnell und sicher bezahlt.

Weiterlesen »

Mobile Banking

Mobile Banking

Unterwegs Ihre Kontoinformationen abfragen und einfach und unkompliziert Ihre Zahlungen überweisen.

Weiterlesen »

Mobile Payment

Mit den bargeldlosen Zahlungslösungen unserer Partner bezahlen Sie bequem und sicher mit Ihrem bevorzugten mobilen Gerät - von unterwegs oder zuhause. Als UKB-Kunde profitieren Sie derzeit von den Services von TWINT, Apple Pay, Google Pay, Samsung Pay, Fitbit Pay, Garmin Pay und SwatchPAY!. Um die Services nutzen zu können, benötigen Sie lediglich ein entsprechendes Gerät und eine kompatible Karte. Weiterlesen »