Strategische Partnerschaft zwischen Urner Kantonalbank und Solarify – Kundschaft profitiert doppelt!

Die Urner Kantonalbank und das Solarunternehmen Solarify gehen eine strategische Partnerschaft ein. Diese Kooperation fördert nicht nur die Wachstumsstrategie der Bank im ausserkantonalen Geschäft, sondern stärkt auch das Engagement für nachhaltige Lösungen.

Die Urner Kantonalbank (UKB) geht eine strategische Kooperation mit dem gesamtschweizerisch tätigen Solarunternehmen Solarify ein. Dadurch verstärkt die Bank ihr Engagement für nachhaltige Lösungen und schafft attraktive Angebote für die Kundschaft. Mit der Kooperation vollzieht die UKB einen weiteren Schritt in ihrer sorgfältigen Wachstumsstrategie und sichert die Zukunft der Bank und von Arbeitsplätzen in Uri.

Innovative Geschäftschancen und nachhaltige Energielösungen – Kundschaft profitiert doppelt!
Durch das umfangreiche Netzwerk und das Fachwissen von Solarify kann die UKB ihre Geschäftstätigkeiten ausweiten und neue Produkte und Dienstleistungen für die Kundschaft entwickeln. «Die Partnerschaft eröffnet der Bank eine Vielzahl innovativer Geschäftschancen und auch die Kundschaft profitiert stark davon», erklärt Christoph Bugnon, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Urner Kantonalbank. 

Kundinnen und Kunden profitieren künftig doppelt von unterschiedlichen, attraktiven Möglichkeiten. Sie können einerseits auf dem eigenen Gebäude ohne Eigeninvestitionen Solaranlagen mit Solarify realisieren, andererseits stehen damit auch profitable Anlagemöglichkeiten in Solarprojekte zur Verfügung. «Die Kundschaft und die Bank tragen dadurch zur Energiewende im Kanton Uri sowie in der Zentralschweiz bei», ergänzt Bugnon.

Dachpartnerschaft mit Solarify
Solarify bietet eine unkomplizierte Lösung für Eigentümerinnen und Eigentümer, die an einer Solaranlage interessiert sind, jedoch keine Investitionen tätigen sowie keinen Aufwand haben möchten. Im Rahmen einer Dachpartnerschaft übernimmt Solarify die Planung, Finanzierung, Installation und den Betrieb der Solaranlage. Die Eigentümerinnen und Eigentümer können den Solarstrom zum vergünstigten Preis selbst nutzen oder eine Dachprämie beziehen, ohne ein Risiko einzugehen.

Die Solarprojekte werden über die Plattform solarify.ch crowdfinanziert. Voraussetzung für eine Dachpartnerschaft ist ein Gebäude mit mindestens 200 m² Fläche in gutem Zustand. Solarify hat schweizweit bereits über 100 Projekte realisiert und damit viele Privatpersonen erfolgreich in die Energiewende einbezogen.

Nachhaltig investieren mit Solarify
Solarify ermöglicht eine einfache und rentable Investition in Solarpanels auf Schweizer Dächern – für Privatpersonen, Firmen und Institutionen. Über die Plattform solarify.ch können Solarpanels erworben werden und Investorinnen sowie Investoren profitieren alle drei Monate von den Erlösen aus dem Stromverkauf. Dabei erzielen sie eine erwartete Rendite von zwei bis drei Prozent und erhalten regelmässige Berichte über ihre Anlagen. Die Plattform bietet eine unkomplizierte und flexible Investitionsmöglichkeit für eine nachhaltigere Schweiz sowie die Option, Panels jederzeit weiterzuverkaufen.